Wer sich gern in eine andere Welt träumt da mal schon gern im Morgenland
Wollen Sie ihre eigenen Wände stilvoll und orientalisch einrichten, dann beginnen Sie doch mit orientalischen Lampen. Ganz nach Ihrer Wahl und Ihrem individuellen Geschmack können Sie sich diese Lampen aussuchen und jeden Raum zu etwas ganz Besonderem machen. Es „entstehen“ einzigartige Lichtspiele, wie es einfach keine andere Lampe vermag.
Orientalische Lampe zaubern zudem einen wohligen Lichtreflex in einen Raum durch ihre warmen Glasfarben, dabei ist es gleich, ob es ein Wohnzimmer, das Esszimmer oder der Flur ist. Wohliges Licht erwartet Sie und macht jeden Raum zu etwas ganz einzigartiges. Jeder wird diese Wohnatmosphäre lieben, die Ruhe und Wärme in einem ausstrahlt. In den kommenden Abschnitten wollen wir Ihnen nun unterschiedliche Modell von Deckenlampen, Wandlampen und Stehlampen vorstellen.
Orientalische Lampen sind alles Unikate
Jede Lampe wir handgefertigt und es sind Spezialisten die diese einzigartige Arbeit verrichten. Alle Lampen unterscheiden sich in Form, Größe, Art und Material. Keine Lampe ähnelt auch nur ansatzweise einer andern. Sie werden in aufwendigen Arbeitsschritten gefertigt und werden so zu wunderschönen einzigartigen Wohnaccessoires, stilvoll und edel. Vergessen Sie die einheitlichen Lampen ohne Lack und Geschmack. Erst durch orientalische Lampen bekommt eine Wohnung das gewisse Etwas mit einer besonderen Note. Das Flair des Orients beherrscht Ihre Räume und bringt Sinnlichkeit und Ruhe hinein. Verschiedenes Material sorgt zusätzlich für das Besondere und Einzigartige dieser Lampen.
Bei ihrer Herstellung können viele Arbeitsschritte anfallen. So muss teils gelötet, gehämmert, gepunzt, geschmiedet, gesägt, veredelt, genäht und bemalt werden. Es kommt immer darauf an, welches Material verwendet wird. Es kann Messing, geschmiedetes Eisen oder Silbers sein. Jede der Lampen hat ihre eigene Optik und Schönheit.
Orientalische Deckenlampen, Stehlampen &Co.
Entscheidend für einen einzigartigen Lichtreflex ist die Anbringung einer Deckenlampe oder Standort einer Stehlampe. Aber auch die Form der Lampe setzt besondere Akzente, die immer unterschiedlich schön ausfallen. Eine orientalische Deckenlampe verbreitet weitläufig ihr warmes buntes Licht, die Ausstrahlung einer Hängelampe geht nicht so weit, das kommt auch darauf an wie tief diese hängt. Die orientalische Stehlampe spendet ihr wunderbares Licht in den Raum, gezielt auf Umgebung nach den Seiten und nach oben gerichtet. Die sogenannte Hennalampe ist etwas ganz Besonderes unter den orientalischen Lampen. Hier wird bei der Henna Lampe Ibis H60 Orange mit Leder gearbeitet, welches dann auch mit der Naturfarbe Henna schwarz bemalt wird. Das Gestell bei einer solchen Lampe ist aus Eisen handgeschmiedet. Dann wird die mit Ziegenleder straff bespannt und schließlich kunstvoll vernäht. Auch das Ziegenleder wird dann kunstvoll mit Henna bemalt. Sie ist 60 cm groß und passt einfach auf jedes Tischen und auf jede Fensterbank. Ein Hingucker der seinesgleichen sucht. Ein kleiner Hinweis noch am Rande, diese Lampe darf nicht feucht abgewischt werden, weil die Henna Farben auf Feuchtigkeit empfindlich reagieren.
Eine extravagante Bodenleuchte ist das orientalische Modell Aswan. Eine wunderschöne Stehlampe in Tropfenform, gefertigt aus versilbertem Messing, einfach eine Augenweide, super zur Wohnungsdeko. Es ist eine Tischlampe die allein schon durch ihre Löcher wirkt, die durch Handarbeit eingestanzt wurden. Einfach eine orientalische Schönheit.
(Werbung)